Projekte
Büro
 
Buchgestaltung

2023

Am Rand

Reportagen und Porträts von Klaus Petrus

Gewinner des Swiss Press Photo Award 2022

Gestaltung und Realisation

 

Umfang: 192 Seiten
Format: 120 × 170 mm

Autor (Text und Bilder): Klaus Petrus, Biel/Bienne

Verlag: Christoph Merian Verlag, Basel

 

ISBN 978-3-85616-988-6

Ein wertvoller Beitrag zu einer offeneren und inklusiveren Gesellschaft

 

Die Schweiz: reich, sicher, tolerant. Das mag für viele gelten, aber nicht für alle. Die Geschichten der Menschen «am Rand» unserer Gesellschaft – Obdachlose, Süchtige, Prostituierte, Gescheiterte und Vertriebene – kennt man kaum, es existieren höchstens Klischees und Stereotype. Mit der Realität, dem Leiden und Hoffen der Betroffenen und auch mit ihrem oft unerschütterlichen Lebenswillen haben diese Bilder aber nur wenig zu tun. Die Reportagen und Fotografien von Klaus Petrus schauen genau hin und erzählen Lebensgeschichten, die sonst kaum zur Sprache kommen: vom Familienvater, der regelmässig zu Prostituierten geht, über die Rentnerin, die betteln muss und versucht, dabei unsichtbar zu bleiben, vom jungen Afghanen, der am Ende einer langen Reise in der Schweiz gestrandet ist und nicht mehr weiss, wo er hingehört. Die eindrücklichen, sehr persönlichen Porträts werden ergänzt von Zahlen und Fakten zu den angesprochenen Themen wie Sucht, Prostitution, Migration, Altersarmut, häuslicher Gewalt etc.

 

Klaus Petrus

 

Porto Libro
Postfach 438
4005 Basel
+4161 261 53 55
porto(at)portolibro.ch

 

Adresse für Besucher und Kuriere:
Holbeinstrasse 32, 4051 Basel

 

–

Porto Libro ist ein Gestaltungsbüro, welches sich auf die Entwicklung visueller Kommunikationslösungen spezialisiert hat – unabhängig davon, ob die Bereiche uns bekannt oder noch fremd erscheinen. Mit Begeisterung setzen wir uns mit dem Neuen auseinander und sind vielmals selbst überrascht, wohin Prozesse führen können. Konzep­tionelles Denken und methodisches Arbeiten sind die Grund­lagen für einen erfolgreichen Gestal­tungs­prozess und dabei gehört die Aus­ein­an­der­setzung mit dem Inhalt genau so dazu, wie eine selbst­kritische Haltung der eige­nen Arbeit gegenüber. Wenn es gelingt, dass Inhalt, Form und Haptik in einer ei­gen­ständigen Selbst­ver­ständ­lich­keit ver­schmelzen, dann wird das Produkt einzig­artig, glaubwürdig und dadurch be­sonders wertvoll.

 
 
© 2023 Porto Libro, Beat Roth, Basel
Programmierung: bytes & bones, Klaus Affolter, Basel